porträt
der textil-künstler und designer kazeem agboola wurde 1977 in oshogbo geboren. er stammt aus einer traditionell gefügten familie - sein vater hat 2 frauen - kazeems mutter ist die 1. frau und kazeem das 2. kind und der 1. sohn.
um zum famileneinkommen beizutragen erlernte er schon früh von seiner mutter das schneidern. anlässlich vieler yorubafeste, sowie zu christlichen und muslemische feiertagen war so viel zu tun, dass er verschiedenste dekorationsbilder nähen musste. kazeem nennt es house decoration (jesus is your blood, allah loves you, etc.)
erste künstlerische versuche unternahm er mit etwa 12 jahren mit einfachen zeichnungen.
die intialzündung für stoffbatik gab sein onkel akeem agboola. von ihm bekam kazeem erste batikfarben und unterweisungen in technik und gestaltung.
1990 nahm er die künstlerische ausbildung bei femi johnson am oshogbo artist movement auf. es folgten weitere jahre als artist-in-residents in der adigun olosun art gallery.
anlässlich verschiedener galerie-workshops verband er papierzeichnung mit batiktechnik. schnell entwickelte er eine eigene bildsprache und seine arbeiten bekamen eine größere ausmerksamkeit. die bekannte kunstgalerie colour in africa in lagos, hat einige seiner papierbatiken ausgestellt und zum verkauf angeboten.
seit 1994 ist kazzem agboola ausschließlich als künstler tätig. spezialisiert auf papierbatik, batikkleidung und ölmalerei, verarbeitet er motive, die von seiner heimatstadt inspiriert sind. so entstand z.b. eine bilderreihe, angeregt von dem berühmten oshun-festival, mit den titeln "oshun festival", "oshun priest", "oshun worshiper".
seit 2002 lebt kazeem agboola hauptsächlich in deutschland und stellt regelmäßig in nigeria aus.